Scharmützelsee
Eine Perle inmitten von Brandenburg

Der Scharmützelsee
von Theodor Fontane auch Märkisches Meer genannt
Der See ist ein typischer Rinnsee. Er ist nach dem Schwielochsee der zweitgrößte natürliche See Brandenburgs und gehört wie dieser zu der über 200 Seen zählenden, eiszeitlich geformten Region im Einzugsgebiet von Spree und Dahme südöstlich von Berlin. Bei einem Besuch der damals noch kleinen Gutsdörfer Saarow und Pieskow im Jahr 1881 nannte der Dichter Theodor Fontane den See Märkisches Meer, ein Begriff, der heute noch gern in der Tourismuswerbung verwendet wird.