Kurort Bad Sarow
Thermalsole- und Moorheilbad

Bad Saarow ist ein Thermalsole- und Moorheilbad am Scharmützelsee, das schon am Anfang der Geschichte des Ortes um 1900 zur Kurierung von Hautkrankheiten diente. Der Ort liegt etwa 70 km südöstlich von Berlin. Bad Saarow ist gekennzeichnet durch seine waldreichen und parkähnlichen Grundstücke der Gründerjahre der Villenkolonie. Seit 1923 trägt Saarow den amtlichen Titel „Bad“. Der Ort bekommt 1998 die unbefristete staatliche Anerkennung als Heilbad. Die neue Saarowtherme wird eröffnet. Seit 2002 gibt es in Bad Saarow den KUNSTraum Saarow e.V., eine Galerie mit wechselnden Kunstausstellungen nationaler und internationaler Künstler, Lesungen und literarisch-musikalischen Veranstaltungen.
Mit dem Ausflugsboot zur Musterstädter Schleuse

Kurort Bad Saarow
am malerischen Scharmützelsee